LÖSUNGEN ZUR ERHALTUNG DER MOBILITÄT

Rollator

Ein Rollator ist eine fahrbarere Gehhilfe für Senioren oder Menschen mit Gehbehinderungen und muss im Gegensatz zu einem Gehstock, Gehgestell oder Unterarmgehstützen zur Fortbewegung nicht angehoben werden.

Ein treuer Begleiter, der Ihnen auf allen Wegen Sicherheit und Stabilität gibt und so die Sturzgefahr deutlich verringert.

 

Er erhält Ihnen Ihre Mobilität und hilft Ihnen Ihren Alltag weitestgehend eigenständig zu bewältigen. Für eine kleine Pause unterwegs, haben Sie immer einen Sitzplatz dabei.

Bei uns werden Sie ausführlich beraten und haben die Möglichkeit verschiedenen Modelle vor Ort auszuprobieren.

Outdoor-Rollator (6-10 kg)

Rollatoren für den Außenbereich.

· Standard-Rollator (Krankenkassenmodell/ Eigenanteil gesetzliche Zuzahlung 5 -10 €)

· Leichtgewichts-Rollator

· Carbon-Rollator

Grundsätzlich erfüllt der Standard-Rollator alle die Anforderungen einer Gehhilfe. Doch für vielen Menschen ist das Eigengewicht, sowie das zusammenfalten des Rollators ein wichtiges Kriterium.

Mit einem Leichtgewichts- oder Carbon-Rollator, können Sie den Rollator mit nur einer Hand zusammenfalten und haben so einen guten Halt beim einladen des Rollators.

Mit dem Carbon-Rollator haben Sie zusätzlich noch ein super Leichtgewicht, was sich vor allem bei einladen in das Auto oder in Bus und Bahn bemerkbar macht.

Indoor-Rollator

Wohnraumrollator (Rollator ausschließlich für den Innenbereich)

Der Holz-Wohnraumrollator (ohne Sitzfläche), eignet sich besonders in kleinen Wohnungen,

da dieser durch seine kleinen Räder wendiger, aber dennoch auf allen Bodenbelägen gut zu fahren ist. Durch das Holz-Design, integriert sich der Rollator perfekt ins Wohnumfeld.

Mit einem Tablett und Tasche ausgestattet, sind die Hände immer frei und bietet auch daheim Sicherheit beim Gehen.